Git, das System für die verteilte Versionskontrolle, haben wir Ihnen im September erstmals in diesem Blog vorgestellt.
Wenn Sie noch etwas genauer wissen möchten, was Git ausmacht, finden Sie unter folgender URL eine hervorragende Zusammenfassung von Ralf Stadtaus: https://www.scriptblogger.de/versionskontrolle-mit-git-166.html. Dort gibt es auch ein Tech Talk-Video, in dem Linus Torvalds erklärt, was ihn zur Initiierung von [...]
Ein Interview mit Jon Loeliger, Entwickler in verschiedenen Open-Source-Projekten, darunter Linux, U-Boot und Git.
Git-Experte Jon Loeliger plaudert im Rahmen der Linux World über seine Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen im Allgemeinen und über das, was Git von anderen Systemen unterscheidet. Git gilt als besonders leistungsstarkes Versionkontrollsystem gerade für große Projekte, aber – so Loelinger – es ist [...]
Git ist ein ursprünglich für die Verwaltung des Linux-Kernels entwickeltes freies Versionskontrollsystem. Kein geringerer als Linus Torvalds begann 2005 mit der Entwicklung von Git um das bisherige Versionskontrollsystem BitKeeper zu ersetzen. Git läuft auf fast allen modernen UNIX-artigen Systemen und mit Hilfe der Cygwin-Umgebung oder Msysgit sogar auf Microsoft Windows.
Git ist ein verteiltes Versionsverwaltungssystem, das [...]
Letzte Kommentare