CARVIEW |
Select Language
HTTP/2 302
server: nginx
date: Wed, 16 Jul 2025 16:06:04 GMT
content-type: text/plain; charset=utf-8
content-length: 0
x-archive-redirect-reason: found capture at 20090704020412
location: https://web.archive.org/web/20090704020412/https://www.ruby-lang.org/de/documentation/
server-timing: captures_list;dur=0.889738, exclusion.robots;dur=0.031383, exclusion.robots.policy;dur=0.014894, esindex;dur=0.019204, cdx.remote;dur=12.996369, LoadShardBlock;dur=419.415603, PetaboxLoader3.datanode;dur=274.383016
x-app-server: wwwb-app204
x-ts: 302
x-tr: 508
server-timing: TR;dur=0,Tw;dur=0,Tc;dur=1
set-cookie: SERVER=wwwb-app204; path=/
x-location: All
x-rl: 0
x-na: 0
x-page-cache: MISS
server-timing: MISS
x-nid: DigitalOcean
referrer-policy: no-referrer-when-downgrade
permissions-policy: interest-cohort=()
HTTP/2 200
server: nginx
date: Wed, 16 Jul 2025 16:06:06 GMT
content-type: text/html
x-archive-orig-date: Sat, 04 Jul 2009 02:03:46 GMT
x-archive-orig-server: Apache/2.2.3 (Debian) DAV/2 SVN/1.4.2 mod_ruby/1.2.6 Ruby/1.8.5(2006-08-25) mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c
x-archive-orig-connection: close
x-archive-guessed-content-type: text/html
x-archive-guessed-charset: utf-8
memento-datetime: Sat, 04 Jul 2009 02:04:12 GMT
link: ; rel="original", ; rel="timemap"; type="application/link-format", ; rel="timegate", ; rel="first memento"; datetime="Fri, 26 Jan 2007 16:02:45 GMT", ; rel="prev memento"; datetime="Mon, 23 Mar 2009 05:46:44 GMT", ; rel="memento"; datetime="Sat, 04 Jul 2009 02:04:12 GMT", ; rel="next memento"; datetime="Sat, 06 Mar 2010 01:04:34 GMT", ; rel="last memento"; datetime="Sun, 22 Jun 2025 19:40:12 GMT"
content-security-policy: default-src 'self' 'unsafe-eval' 'unsafe-inline' data: blob: archive.org web.archive.org web-static.archive.org wayback-api.archive.org athena.archive.org analytics.archive.org pragma.archivelab.org wwwb-events.archive.org
x-archive-src: portuguese-web-archive-AWP4chkpt52009-20090703215724/IAH-20090704015743-15790-awp01.fccn.pt.arc.gz
server-timing: captures_list;dur=3.596026, exclusion.robots;dur=0.133098, exclusion.robots.policy;dur=0.064659, esindex;dur=0.063712, cdx.remote;dur=197.927106, LoadShardBlock;dur=1256.455952, PetaboxLoader3.datanode;dur=903.342168, PetaboxLoader3.resolve;dur=401.667404, load_resource;dur=334.369070
x-app-server: wwwb-app204
x-ts: 200
x-tr: 1980
server-timing: TR;dur=0,Tw;dur=0,Tc;dur=0
x-location: All
x-rl: 0
x-na: 0
x-page-cache: MISS
server-timing: MISS
x-nid: DigitalOcean
referrer-policy: no-referrer-when-downgrade
permissions-policy: interest-cohort=()
content-encoding: gzip
Dokumentation
Dokumentation
Hier findest du Links zu Handbüchern, Tutorials und Referenzen, die beim Ruby-Programmieren sicher nützlich sein werden.
Erste Schritte
- Try Ruby!
- Ein interaktives Tutorial für Anfänger von Why the Lucky Stiff. Es ist nicht nötig, Ruby zu installieren, denn dieses Tutorial erlaubt es, Ruby-Code direkt im Browser einzugeben! (englisch)
- Ruby in zwanzig Minuten
- Ein kleines Tutorial zu den Grundlagen von Ruby. 20 Minuten sollten ausreichen.
- Ruby für Umsteiger
- Du willst von einer anderen Programmiersprache auf Ruby umsteigen? Egal ob C, C++, Java, Perl, PHP, oder Python – dieser Artikel ist für Dich!
Anleitungen
- Programming Ruby
- Dies ist die erste Auflage des bekannten Pickaxe Buches der Pragmatic Programmers. Es ist im Moment kostenlos im Internet verfügbar.
- Why’s (Poignant) Guide to Ruby
- Ein abgedrehter Cartoon mit einer Einführung in Ruby (englisch).
- Ruby User’s Guide
- Übersetzung der japanischen Version von Yukihiro Matsumoto (der Vater von Ruby), diese Seite bietet einen Überblick über viele Aspekte der Programmiersprache Ruby (englisch).
- Programmieren mit Ruby
- Ein deutschsprachiges Buch zum Thema Ruby von Armin Roehrl, Stefan Schmiedl und Clemens Wyss. Es steht vollständig kostenlos im Internet zur Verfügung.
Referenzdokumentation
- Ruby Core Referenz
- Dies ist die Referenz Dokumentation des Rubykerns. Es handelt sich hierbei um eine, aus dem Quelltext generierte, Dokumentation (englisch).
- Ruby Standard Bibliothek Referenz
- Dies ist die Referenz Dokumentation der Standardbibliothek. Diese Dokumentation wird ebenfalls direkt aus dem Quelltext generiert (englisch).
- Ruby C API Referenz
- Eine C API Dokumentation von Ruby. Für Erweiterungen an der Programmiersprache Ruby ist diese API unverzichtbar. Sie beschreibt die vordefierten Schnittstellen um C-Erweiterungen zu schreiben und in Ruby zu verwenden (englisch).
Weitere Informationen
Ruby-Doc.org ist eine große Quelle von englischsprachigen Dokumenten zum Thema Ruby. Für weitergehende Fragen steht eine große Community zur Verfügung.
Der Einstieg ist einfach!
Entdecke eine neue Welt…
Beteilige dich an einer freundlichen und wachsenden Community.
- Forum & Mailing-Listen: Sprich mit Programmierern auf der ganzen Welt über Ruby.
- User-Groups: Treffe Rubyisten in deiner Umgebung.
- Weblogs: Lies, was gerade jetzt in der Ruby-Community passiert.
- Ruby-Entwicklung: Hilf mit, die neuesten Ruby-Versionen zu verbessern.
Ruby-Projekte
Syndicate
Content available in English, French, Japanese, Korean, Polish, Spanish, Portuguese, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Bahasa Indonesia, German and Italian.
Diese Webseite wurde mit Ruby erstellt und basiert auf Radiant CMS. Sie wird mit Stolz von Mitgliedern der Ruby-Community gepflegt. Bei Fragen oder Kommentaren, die diese Seite betreffen, kontaktiere bitte unseren Webmaster (in Englisch).