Linux - Wegweiser zur Programmierung & Entwicklung
Matthias Kalle Dalheimer
1. Auflage September 1997
ISBN 978-3-930673-77-3
Seiten 580
Dieser Titel ist vergriffen und nicht mehr lieferbar!
Kurzbeschreibung
Wer mit Linux arbeitet, kann auf geradezu überwältigend viele
Programmierwerkzeuge zurückgreifen: Programmiersprachen, Editoren mit
spezieller Unterstützung für Programmierer, Funktions- und Klassenbibliotheken,
Debugger und deren Frontends, Werkzeuge zum Projekt-, Release- und
Konfigurationsmanagement ? um nur einige zu nennen. Dieses Buch hilft bei der
Auswahl der richtigen Werkzeuge und ihrer effektiven Nutzung.
Linux - Wegweiser zur Programmierung & Entwicklung ist keine Anleitung zum
Programmieren, sondern will Ihnen helfen, die interessantesten Sprachen und
Tools kennenzulernen und die geeignetsten auszuwählen. Dabei nimmt Matthias
Kalle Dalheimer eine ganzheitliche Sicht auf die Software-Entwicklung ein,
nach der zur Durchführung eines Projekts zunächst das Analysieren des zu
lösenden Problems und die Auswahl der passenden Werkzeuge gehören und erst
danach die eigentliche Programmierung erfolgt.
Dieses Buch bietet einen Überblick über:
Programmiersprachen
Editoren mit spezieller Unterstützung für Programmierer
Funktions- und Klassenbibliotheken
Debugger und deren grafische Frontends
Tools zum Projekt-, Release- und Konfigurationsmanagement
Sie werden in diesem Buch nicht nur Kapitel zu den bekannten
Programmiersprachen und Paketen wie C++, Motif und Emacs finden, sondern auch
zu speziellen Programmiersprachen wie Sather und Prolog, zu alternativen
Editoren wie XCoral und Scriptum und zu weniger bekannten Bibliotheken wie Qt.
Dabei liegt das Augenmerk immer auf der Auswahl des richtigen Werkzeugs; kein
Paket wird nur zum Selbstzweck vorgestellt.
Ausgewählt wurden für dieses Buch vor allem freie Software oder kommerzielle
Produkte mit kostenlosen Testversionen, die Sie ohne großen finanziellen
Aufwand selbst prüfen können.