CARVIEW |
Select Language
HTTP/2 200
server: GitHub.com
content-type: text/html; charset=utf-8
last-modified: Wed, 08 Oct 2025 10:54:30 GMT
access-control-allow-origin: *
etag: W/"68e642e6-1190"
expires: Wed, 15 Oct 2025 11:41:59 GMT
cache-control: max-age=600
content-encoding: gzip
x-proxy-cache: MISS
x-github-request-id: F057:13FFB:477E:5138:68EF862E
accept-ranges: bytes
date: Wed, 15 Oct 2025 11:31:59 GMT
via: 1.1 varnish
age: 0
x-served-by: cache-bom-vanm7210034-BOM
x-cache: MISS
x-cache-hits: 0
x-timer: S1760527919.157394,VS0,VE294
vary: Accept-Encoding
x-fastly-request-id: 28ae0201ea4bfa2e97ca2a1229f1064a326da1f2
content-length: 1712
GUI Tools für PostgreSQL am Mac
Postgres.app
Der schnellste Weg zu PostgreSQL am Mac
GUI Client Apps
Es gibt mittlerweile eine beachtliche Anzahl an Clients für Postgres-User am Mac. Hier sind Links zu einigen Mac-Clients die ich finden konnte (in alphabetischer Reihenfolge):
- Beekeeper Studio
- Datagrip
- Datazenit
- DBeaver
- DBGlass
- DbVisualizer
- Froq
- Luna Modeler
- Navicat for PostgreSQL
- pgAdmin
- Postico
- PSequel
- SQLPro for PostgreSQL
- TablePlus
- Valentina Studio
Eine ausführlichere Übersicht über verfügbare Programme findest du im PostgreSQL Wiki: PostgreSQL Clients (Englisch). Einige sind bereits sehr ausgereift, andere noch eher unfertig.
Die standard Verbindungs-Parameter findest du hier.
Falls du eine Verbindungs-URL angeben musst: postgresql://BENUTZERNAME@localhost/BENUTZERNAME
- Finde uns auf GitHub
- Verbesserungsvorschläge für die Doku? Bearbeite diese Seite