Moodlekurs WS25/26
Die Teilnehmeranzahl ist aus organisatorischen Gründen auf 20 Studierende beschränkt. Die Vergabe erfolgt über das zentrale Vergabesystem.

Termine
Alle 2 Wochen, Mittwochs im Raum MC 4/206 um 16:15 Uhr.
Datum | Event |
---|---|
15.10.2025 | Einführungsveranstaltung |
22.10.2025 | Logical Flaws |
05.11.2025 | Cross-Site Scripting |
19.11.2025 | SQL Injections |
03.12.2025 | Local File Inclusion |
17.12.2025 | Remote Code Execution |
14.01.2026 | Cross-Site Request Forgery |
04.02.2026 | Wurm Contest + Abschlussveranstaltung |
Inhalte
Im Laufe des HackerPraktikums sollen die Studierenden eine fiktive Online-Banking-Applikation angreifen und dabei die im Laufe der Veranstaltung erlernten Methoden und Techniken einsetzen.
Dieses beinhaltet folgende Themengebiete:
- Cross Site Scripting (XSS)
- Cross Site Request Forgery (CSRF)
- Session Hijacking
- Session Fixation
- SQL Injection (SQLi)
- Local/Remote File Inclusion (LFI/RFI)
- Path Traversal
- Server-Side Request Forgery (SSRF)
- Remote Code Execution (RCE)
- Logical Flaws
- Information Leakage
- Insufficient Authorization
Ziele
Den teilnehmenden Studierenden soll ein weit gefächertes Wissen über die häufigsten Schwachstellen in Webapplikationen vermittelt werden. Außerdem sollen sie lernen, wie sie derartige Schwachstellen manuell finden können, ohne die Hilfe von automatisierten Webapplikations-Scannern in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus lernen die Studierenden entsprechende Schutzmaßnahmen sowie deren Wirksamkeit kennen.
Ablauf
Im Laufe des Praktikums muss jeder Teilnehmer, unabhängig von der Gruppe, mindestens 3 Aufgaben selbständig gelöst haben, zusätzlich müssen alle Gruppen alle 6 Aufgaben selbständig gelöst haben. Ist dies nicht der Fall, kann der Studierende keinen Praktikumsschein erwerben.
Innerhalb der 14 Tage finden jeweils ein Vortrag statt. Die Teilnahme an den Vorträgen ist obligatorisch! Teilnehmer dürfen bei den Vorträgen 1-mal unentschuldigt und 1-mal entschuldigt fehlen. Unabhängig davon müssen in jedem Fall alle gestellten Aufgaben gelöst werden.