Beschreibung
Mach deine Webseite besser: Mit funktionsreichen Tabellen, die deine Besucher lieben werden!
TablePress ist das beliebteste und am besten bewertete WordPress-Tabellen-Plugin.
- Erstelle, bearbeite und verwalte ganz einfach schöne und moderne Datentabellen, egal ob klein oder groß!
- Füge für deine Besucher Sortierung, seitenweises Blättern, eine Suchfunktion und mehr hinzu!
- Verwende jeden Datentyp, füge Bilder, Links und sogar mathematische Formeln ein!
- Importiere und exportiere Tabellen aus/in Excel-, CSV-, HTML- und JSON-Dateien oder -URLs.
- Binde Tabellen mit dem Block-Editor, einem Elementor-Widget oder mittels Shortcode in Beiträge, Seiten oder andere Bereiche deiner Website ein.
- Und das alles ohne Programmierkenntnisse!
Noch mehr großartige Funktionen für dich und deine Seitenbesucher sowie priorisierter E-Mail-Support stehen mit einer Premium-Lizenz von TablePress zur Verfügung. Schau sie dir an!
Weitere Informationen
Besuche tablepress.org für weitere Informationen, schau dir Beispieltabellen an oder teste TablePress auf einer kostenlosen Testseite. Für aktuelle Nachrichten, folge @TablePress auf Twitter/X oder abonniere den TablePress-Newsletter.
So verwendest du TablePress
Nach der Installation des Plugins kannst du auf den „TablePress“-Seiten im WordPress-Dashboard Tabellen anlegen und verwalten.
Um eine Tabelle in einen Beitrag oder eine Seite einzufügen, füge im Block-Editor einen „TablePress-Tabelle“-Block oder im Elementor-Page-Builder ein „TablePress-Tabelle“-Widget hinzu und wähle die gewünschte Tabelle aus oder verwende Shortcodes, etwa in anderen Page-Buildern.
Einsteigerfreundliche Schritt-für-Schritt-Tutorials, Anleitungen und How-Tos zeigen, wie man häufige und beliebte Aufgaben mit TablePress umsetzt.
Beispiele für häufige Styling-Änderungen mittels Zusatz-CSS-Code sind auf der TablePress-FAQ-Seite zu finden.
Du kannst auf der „Bearbeiten“-Seite einer Tabelle auch bestimmte Funktionen (wie Sortieren, Blättern, Filtern, alternierende Zeilenfarben, Zeilenhervorhebung, Anzeige des Namens und/oder der Beschreibung, …) aktivieren.
Viele weitere tolle Funktionen für dich und deine Seitenbesucher sowie bevorzugte Unterstützung per E-Mail sind mit einer Premium-Lizenz von TablePress erhältlich. Erfahre mehr!
Screenshots
„Alle Tabellen“-Seite „Bearbeiten“-Seite „Neue Tabelle“-Seite „Import“-Seite „Export“-Seite „Einstellungen“-Seite „Über“-Seite Der „TablePress-Tabelle“-Block im Block-Editor Eine Beispiel-Tabelle (wie sie auch auf der TablePress-Webseite zu sehen ist)
Blöcke
Dieses Plugin unterstützt 1 Block.
- TablePress table Embed a TablePress table.
Installation
Der einfachste Weg, TablePress zu installieren, ist über das WordPress-Dashboard:
- Gehe auf die „Plugins“-Seite, klicke auf „Installieren“ und suche im WordPress-Plugin-Verzeichnis nach „TablePress“.
- Klicke auf „Jetzt installieren“ und danach auf „Aktivieren“.
- Erstelle und verwalte Tabellen über das Menü „TablePress“ im Admin-Bereich.
- Um eine Tabelle in einen Beitrag oder eine Seite einzufügen, füge im Block-Editor einen „TablePress-Tabelle“-Block oder im Elementor-Page-Builder ein „TablePress-Tabelle“-Widget hinzu und wähle die gewünschte Tabelle aus oder verwende Shortcodes, etwa in anderen Page-Buildern.
Die manuelle Installation funktioniert genau wie bei anderen WordPress-Plugins:
- Lade das Plugin herunter.
- Gehe zur „Plugins“-Seite auf deiner Webseite und lade die ZIP-Datei hoch, indem du auf „Plugin hinzufügen“ „Plugin hochladen“ klickst.
- Oder entpacke die ZIP-Datei und verschiebe den Ordner „tablepress“ in das Verzeichnis „wp-content/plugins/“ deiner WordPress-Installation, z.B. mittels FTP.
- Aktiviere „TablePress“ auf der „Plugins“-Seite in deinem WordPress-Admin-Bereich.
- Erstelle und verwalte Tabellen über das Menü „TablePress“ im Admin-Bereich.
- Um eine Tabelle in einen Beitrag oder eine Seite einzufügen, füge im Block-Editor einen „TablePress-Tabelle“-Block oder im Elementor-Page-Builder ein „TablePress-Tabelle“-Widget hinzu und wähle die gewünschte Tabelle aus oder verwende Shortcodes, etwa in anderen Page-Buildern.
FAQ
-
Wo finde ich Antworten auf häufig gestellte Fragen?
-
Viele Fragen, die sich auf verschiedene Funktionen oder das Styling beziehen, werden auf der FAQ-Seite und in der umfangreichen Plugin-Dokumentation auf der TablePress-Webseite beantwortet.
-
Hilfe?
-
Premium-Unterstützung
Nutzer mit einer aktiven TablePress-Premium-Lizenz haben Anspruch auf bevorzugte Unterstützung per E-Mail, direkt vom Plugin-Entwickler! Erfahre mehr!
Unterstützung für Benutzer der kostenlosen Version durch die Community
Für Support-Anfragen, Fehlermeldungen oder den Wunsch neuer Funktionen nutze bitte das WordPress-Support-Forum. Bitte suche erst im Forum und öffne erst dann einen neuen Thread, wenn du keine passenden Antworten findest. Danke!
-
Voraussetzungen?
-
In Kurzform: WordPress 6.2 oder höher, wobei immer die neueste Version empfohlen wird. Zudem muss der Server PHP 7.4 oder neuer nutzen.
-
Sprachen und Übersetzungen?
-
TablePress nutzt die „Translate WordPress“-Plattform. Eine Liste der verfügbaren Sprachen findest du in der Seitenleiste der TablePress-Seite im WordPress-Pluginverzeichnis.
Um TablePress in deiner Sprache verfügbar zu machen, gehe auf die Übersetzungsseite, melde dich mit einem kostenlosen wordpress.org-Konto an und fang an zu übersetzen.
-
Entwicklung
-
Im offiziellen GitHub-Repository kannst du die Entwicklung von TablePress näher verfolgen.
-
Wo melde ich Sicherheitslücken?
-
Bitte melde Sicherheitslücken im Quellcode von TablePress über das Patchstack Vulnerability Disclosure Program. Das Patchstack-Team wird bei der Verifizierung und CVE-Einstufung helfen und die Plugin-Entwickler benachrichtigen.
-
Wo kann ich weitere Informationen bekommen?
-
Besuche die Plugin-Website tablepress.org für die neuesten Informationen zu TablePress, folge @TablePress auf Twitter/X oder abonniere den TablePress-Newsletter.
Rezensionen
Mitwirkende und Entwickler
„TablePress – Tabellen in WordPress leicht gemacht“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„TablePress – Tabellen in WordPress leicht gemacht“ wurde in 42 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzenden für ihre Mitwirkung.
Übersetze „TablePress – Tabellen in WordPress leicht gemacht“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
Die neuesten Änderungen findest du in der Liste unten. Noch ältere Änderungen sind in der Versions-Historie archiviert.
Version 3.2.3 (September 23, 2025)
- Elementor-Integration: Unterstützung für das Löschen des „Element-Cache“ wurde hinzugefügt.
- Elementor-Widget: Das Feld „Konfigurationsparameter“ wird jetzt wieder richtig angezeigt.
- Elementor-Widget: „Dynamische Tags“ werden jetzt im Feld „Konfigurationsparameter“ unterstützt.
- Neue Funktion: Das Funktionsmodul „Erweiterte Paginierung“ bietet jetzt eine Paginierung mit einem Auswahl-Dropdown-Feld. (Nur TablePress Pro und Max.)
- Verbesserung: Die Suchfelder der „Individuelle Spaltensuche“-Funktion unterstützen jetzt die native „Leeren“-Schaltfläche. (Nur TablePress Pro und Max.)
- Fehlerkorrektur: Verfügbare Premium-Übersetzungsdateien werden korrekt geladen werden. (Nur TablePress Pro und Max.)
- Der Quelltext wurde aufgeräumt, vereinfacht und besser dokumentiert, für bessere Wartbarkeit und das Einhalten der WordPress-Code-Standards.
- Externe Bibliotheken wurden aktualisiert, um von Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren.
- Verbesserte Unterstützung für PHP 8.5.
Version 3.2.2 (September 23, 2025)
Diese Version wurde aufgrund von Problemen im Freigabeprozess nicht veröffentlicht.
Version 3.2.1 (August 28, 2025)
- Sicherheitskorrektur: Authenticated Stored XSS (CVE-2025-9500). Vielen Dank an Muhammad Yudha und das Wordfence-Team für das verantwortungsbewusste Melden dieses Problems!
- Der Quelltext wurde aufgeräumt, vereinfacht und besser dokumentiert, für bessere Wartbarkeit und das Einhalten der WordPress-Code-Standards.
- Externe Bibliotheken wurden aktualisiert, um von Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren.
- Verbesserte Unterstützung für PHP 8.5.
Version 3.2 (August 26, 2025)
TablePress 3.2 ist ein Funktions-, Stabilitäts-, Wartungs-, und Kompatibilitäts-Update. Hier sind die Highlights:
Verbesserte Tabellendarstellung
- Die Tabellen und ihre interaktiven Funktionen sind für BesucherInnen mit Beeinträchtigungen und NutzerInnen von Hilfstechnologien besser zugänglich, mit verbesserter Beschriftung und einfacherer Tastaturnavigation!
Viele neue Funktionen und Verbesserungen für bestehende Premium-Funktionen
- Fixed Header
- Wenn du die fixierte Kopfzeile mit horizontalem Scrollen kombinierst, wird auch die Kopfzeile richtig gescrollt.
- Server-side Processing
- Es ist jetzt möglich, die Funktionsmodule „Spaltenfilter-Dropdowns“, „Individuelle Spaltensuche“ und „Invertierte Filterung“ zu nutzen und gleichzeitig vom schnellen Laden großer Tabellen vom Server zu profitieren!
- Advanced Access Rights
- Die Benutzeroberfläche erlaubt jetzt das Filtern nach Benutzern und Tabellen, um schnell die richtige Kombination zu finden!
- Es werden nur die Benutzerrollen angezeigt, die Tabellen bearbeiten dürfen, wodurch die Übersicht deutlich überschaubarer wird!
- Index or Counter Column
- Die Anzeigeleistung wurde für große Tabellen verbessert.
- Row Order and Column Order
- Die Option „Zufällig“ wird jetzt im Dropdown-Menü der Block-Einstellungen angezeigt!
- Advanced Pagination Settings
- Die „Mehr anzeigen“-Schaltfläche zeigt ein besseres Scrollverhalten, wenn sie mit langen Tabellen verwendet wird!
- Column Filter Dropdowns
- Die Filter-Dropdowns können jetzt mit serverseitiger Verarbeitung verwendet werden, was sie zu einer guten Wahl für große Tabellen macht!
- Individual Column Filtering
- Neben Texteingabefeldern werden jetzt auch Dropdowns unterstützt, wenn du die serverseitige Verarbeitung nutzt!
- Inverted Filtering
- Große Tabellen profitieren jetzt von Geschwindigkeitsverbesserungen, wenn du die serverseitige Verarbeitung und die Invertierte Filterung verwendest!
Hinter den Kulissen
- Einige kleinere Fehler und Unstimmigkeiten wurden behoben und verbessert!
- Der Quelltext wurde aufgeräumt, vereinfacht und besser dokumentiert, für bessere Wartbarkeit und das Einhalten der WordPress-Code-Standards.
- Externe Bibliotheken wurden aktualisiert, um von Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren.
- Automatisierte Kompatibilitätsprüfungen des Quelltextes und Programmierwerkzeuge vereinfachen Routineaufgaben während der Entwicklung.
- Verbesserte Unterstützung für PHP 8.4.
Premium-Versionen
- Viele weitere tolle Funktionen für dich und deine Seitenbesucher sowie bevorzugte Unterstützung per E-Mail sind mit einer Premium-Lizenz von TablePress erhältlich. Erfahre mehr!