Outbrain Datenschutzcenter
Willkommen im Outbrain Datenschutzcenter
Outbrain agiert unter der Marke Teads nach der Fusion von Outbrain und Teads. Obwohl Outbrain nun als Teads auftritt, können die von Ihnen angezeigten Werbeanzeigen weiterhin durch die veraltete Outbrain-Technologie unterstützt werden, die nach wie vor auf den Seiten von Medienpartnern und Werbepartnern verwendet wird. Sie erkennen, dass Sie mit der veralteten Outbrain-Technologie interagieren, wenn Sie auf das AdChoices-Logo bei Anzeigen klicken, die von Teads geschaltet werden, und auf diese Datenschutzerklärung für Nutzer und/oder das Interessenprofil weitergeleitet werden, über die Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können. Dementsprechend werden wir in dieser Richtlinie weiterhin den Namen Outbrain verwenden. Wenn Sie mit Anzeigen interagieren, die von der Teads-Technologie unterstützt werden (Sie erkennen dies daran, dass Sie beim Klicken auf das AdChoices-Logo zur Teads-Nutzerrichtlinie weitergeleitet werden), können Sie mehr darüber erfahren, wie Teads Ihre Daten verwendet, in der Teads-Datenschutzerklärung für Nutzer. Sie können auch personalisierte Werbung von Teads über die Teads Opt-out-Seite deaktivieren.
Wenn Sie mit den Webseiten und Diensten von Outbrain interagieren, können Informationen erfasst werden, die gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen als personenbezogene Daten gelten. Outbrain verpflichtet sich dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Nachfolgend finden Sie Datenschutzrichtlinien, die festlegen, wie und warum Outbrain Ihre Daten verarbeitet, wenn Sie in verschiedenen Szenarien mit Outbrain interagieren.
- Outbrain Datenschutzrichtlinie für Benutzer – Sie gelten als Benutzer, wenn Sie eine Website oder Anwendung eines Partners von Outbrain (z. B. ein Webseiten- oder App-Publisher) besuchen, auf der die Outbrain-Technologie implementiert ist (diese zeigt in der Regel Werbeinhalte an).
- Datenschutzrichtlinie für Geschäftspartner – Sie gelten als Geschäftspartner, wenn Sie als Medieninhaber, Werbetreibender oder Agentur mit Outbrain zusammenarbeiten, um Outbrains Dienste zu nutzen.
- Datenschutzrichtlinie für Website-Besucher – Sie gelten als Website-Besucher, wenn Sie die Outbrain-Webseiten oder digitalen Angebote besuchen, z. B. www.outbrain.com oder andere Domains wie www.zemanta.com.
Weitere Informationen zu den jeweiligen Benutzertypen und den entsprechenden Datenschutzrichtlinien finden Sie in den nachstehenden Abschnitten.
Outbrain Datenschutzrichtlinie für Benutzer
Sie gelten als Benutzer der Outbrain-Dienste, wenn Sie eine Website oder Anwendung eines Outbrain-Partners besuchen, auf der die Outbrain-Technologie eingebunden ist.
Beispielsweise ist das Outbrain-Widget auf Webseiten wie https://news.sky.com/uk oder www.cnn.com implementiert. Sie erkennen die Interaktion mit dem Widget an einem Hinweistext mit Bezug auf Outbrain (z. B. „Smartfeed“ oder „Empfohlen von Outbrain“).
Ein Beispiel für das Widget finden Sie unten:
Wenn Sie auf das AdChoices-Symbol innerhalb des Widgets klicken, wird Ihnen ein detaillierter Datenschutzhinweis angezeigt. Dieser ermöglicht es Ihnen, zum Outbrain Interessenprofil zu navigieren, das Informationen über von uns vermutete Interessenkategorien, besuchte Websites mit Outbrain-Technologie, verwendete Geräte und Browser enthält. Außerdem haben Sie dort die Möglichkeit, interessenbasierter Werbung zu widersprechen (Opt-out bzw. „Do Not Sell“) oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Die vollständige Datenschutzrichtlinie für Outbrain-Benutzer finden Sie hier.
Datenschutzrichtlinie für Geschäftspartner
Sie gelten als Geschäftspartner von Outbrain, wenn Sie sich im Namen Ihres Unternehmens registrieren oder mit Outbrain per E-Mail kommunizieren, um die Dienste Outbrain Amplify oder Outbrain Engage zu nutzen.
Weitere Informationen zu unseren Amplify-Diensten (für Werbepartner) finden Sie hier, und zu unseren Engage-Diensten (für Medienpartner) hier. Informationen zu unseren Outbrain DSP-Diensten finden Sie hier.
Die vollständige Datenschutzrichtlinie für Geschäftspartner finden Sie hier.
Datenschutzrichtlinie für Website-Besucher
Sie gelten als Website-Besucher von Outbrain, wenn Sie eine der Outbrain-Webseiten besuchen und mit ihr interagieren – insbesondere www.outbrain.com oder abgeleitete Domains wie outbrain.co.uk, outbrain.fr, outbrain.de oder www.zemanta.com.
Die vollständige Datenschutzrichtlinie für Website-Besucher finden Sie hier.
Weitere nützliche Links
- Weitere Informationen zu unseren Amplify-Diensten (Werbepartner) finden Sie hier.
- Weitere Informationen zu unseren Engage-Diensten (Medienpartner) finden Sie hier.
- Für bestimmte verbundene Geschäftsbereiche gelten gesonderte Datenschutzhinweise. Weitere Informationen zu unseren Outbrain DSP-Diensten finden Sie hier.
- Informationen zur Nutzung von Cookies auf unseren Seiten und Diensten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Um Ihre Rechte als betroffene Person gemäß geltendem Datenschutzrecht auszuüben – darunter das Recht auf Auskunft über die bei Outbrain gespeicherten personenbezogenen Daten, Berichtigung unrichtiger oder veralteter Daten, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen sowie das Widerspruchsrecht gegen den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer Daten (sofern zutreffend) – besuchen Sie bitte das Outbrain Interessenprofil.